Datenschutzrichtlinie für die MX Map App

Datum des Inkrafttretens: 29. Juli 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie die MX Map App ("die App", "wir", "uns" oder "unser") die von Ihnen gesammelten Informationen verwendet und schützt. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

1. Wer wir sind

Die MX Map App wird betrieben von:

Dominic Gmachmeir (c/o mxmap.de)
Fronhofen 22
86657 Bissingen
support@mxmap.de

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die Funktionen der MX Map App bereitzustellen und unsere Dienste zu verbessern.

2.1 Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich in der App registrieren oder Ihr Profil nutzen, können Sie uns folgende Informationen zur Verfügung stellen:

  • Name: Ihr vollständiger Name, der für Ihr Konto verwendet wird.
  • E-Mail-Adresse: Ihre E-Mail-Adresse, die als Ihr Benutzername dient und für die Kommunikation verwendet wird.
  • Passwort: Ihr Passwort, das in gehashter Form gespeichert wird und zur Sicherung Ihres Kontos dient.
  • Nickname: Ein optionaler Spitzname, den Sie wählen können und der öffentlich in Bewertungen angezeigt wird.
  • Kommentare zu Bewertungen: Texte, die Sie beim Abgeben von Bewertungen für Motocross-Strecken verfassen.

2.2 Automatisch gesammelte Daten

Wenn Sie die App nutzen, können bestimmte Informationen automatisch erfasst werden:

  • Standortdaten: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erfassen wir Ihren genauen oder ungefähren Standort (mittels GPS, WLAN oder Mobilfunknetzen), um Motocross-Strecken in Ihrer Nähe anzuzeigen und die Routenplanung zu ermöglichen. Sie können die Standortberechtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts widerrufen.
  • Geräteinformationen: Informationen über Ihr mobiles Gerät, wie Gerätetyp, Betriebssystemversion und eindeutige Gerätekennungen.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit der App, wie besuchte Seiten, genutzte Funktionen und API-Aufrufe.
  • IP-Adresse: Ihre IP-Adresse, die zur Kommunikation mit unserem Server und zur Sicherheit dient.
  • Google ID: Wenn Sie sich über Google anmelden, erhalten wir Ihre Google ID, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse von Google.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Betrieb der App-Funktionen: Um Ihnen die Nutzung der Kernfunktionen der MX Map App zu ermöglichen, einschließlich Registrierung, Login, Anzeige von Strecken, Routenplanung, Abgabe und Anzeige von Bewertungen.
  • Konto- und Profilverwaltung: Zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos, zur Aktualisierung Ihres Profils (Name, Nickname, Passwort) und zur Authentifizierung.
  • Personalisierung der Nutzererfahrung: Um Ihnen relevantere Streckeninformationen basierend auf Ihrem Standort oder Ihren Suchpräferenzen anzuzeigen.
  • Kommunikation: Um Ihnen wichtige Informationen zu Ihrem Konto oder Dienstleistungen zukommen zu lassen (z.B. Support-Anfragen).
  • Verbesserung und Analyse der App: Zur Analyse der App-Nutzung, zur Fehlerbehebung und zur kontinuierlichen Verbesserung der App-Funktionalität und Performance.
  • Sicherheit und Betrugsprävention: Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, Betrug und anderen illegalen Aktivitäten.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Dienstanbieter: Wir nutzen Drittanbieter, die uns bei der Bereitstellung und dem Betrieb der App unterstützen. Dazu gehören:
    • Google LLC: Für Google Maps (Kartendaten), Google Sign-In (Authentifizierung), Google Play Services (API-Schlüssel-Validierung). Ihre Nutzung dieser Dienste unterliegt den Datenschutzrichtlinien von Google.
    • Webserver- und Hosting-Anbieter: Die Daten Ihres Laravel-Backends werden auf Servern eines Hosting-Anbieters gespeichert.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um auf rechtmäßige Anfragen von Behörden zu reagieren.
  • Mit Ihrer Zustimmung: In anderen Fällen, in denen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten haben.

Wir verkaufen, vermieten oder handeln Ihre persönlichen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte.

5. Datensicherheit

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung der Kommunikation (HTTPS/SSL).
  • Speicherung von Passwörtern in gehashter Form.
  • Sichere Speicherung von API-Tokens auf dem Gerät (flutter_secure_storage).
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates für unser Backend-System.

6. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre persönlichen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn Ihr Konto gelöscht wird, werden Ihre persönlichen Daten gemäß unseren internen Richtlinien und gesetzlichen Bestimmungen gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten persönlichen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben oder bei Fragen zum Datenschutz, kontaktieren Sie uns bitte unter der in Abschnitt 1 angegebenen E-Mail-Adresse.

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden wirksam, sobald sie auf unserer Website veröffentlicht werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.